Hoffentlich gedeihen Ihre Pflanzen trotz der Hitze und der vielen Gewitter prächtig und Sie haben viel Freude damit. Die große Hitzewelle scheint nun jedoch vorbei zu sein, die Nächte werden wieder kühler und es bildet sich schon Tau. Denken Sie jetzt daran die Gießmengen zu reduzieren, um Nässeschäden zu verhindern.
Mitte August ist ein guter Zeitpunkt für die Ernte Ihrer Kräuter um einen Wintervorrat anzulegen. Hier ein paar Tipps dazu: Schneiden Sie Ihre Kräuter vormittags, nachdem sie vom Tau abgetrocknet sind. Die mediterranen Halbsträucher wie Rosmarin, Salbei und Lavendel etwa um die Hälfte zurück schneiden, dabei sollten Sie jedoch beachten, nicht in die alten Zweige zu schneiden.
Kräuter die im Winter einziehen, wie Minze, Melisse und Oregano können ganz abgeerntet werden.
Um das volle Aroma der Kräuter zu erhalten, ist es wichtig, diese schnell und dunkel zu trocknen. Beim Trocknen im Backofen 40° C nicht überschreiten. Bewahren Sie ihre getrockneten Kräuter trocken und dunkel auf.
Wir sind währenddessen in unserer Gärtnerei schon bei der Vorbereitung der Pflanzen für das nächste Jahr. Es werden Stecklinge gemacht und Samen gesät.
Wir wünschen Ihnen schöne Spätsommertage und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!